Der höchste Berg der Vulkaneifel bestimmt das Landschaftsbild dieser Wanderung. Die ca. 4 -stündige gemeinsame Wanderung der Eifelverein Ortsgruppen Manderscheid und Daun am Sonntag, 14.09.2025, rund um den Ernstberg erlaubt fantastische Blicke ins Gerolsteiner Land bis nach NRW, führt an einer Vulkanstein - Abbaugrube und den Ortsrändern von Hinter- und Kirchweiler vorbei , steigt auf durch die „Dauner Heck“ und lässt im zweiten Teil des ca. 10,5 km langen Rundweges am Gipfel des Ernstberges „Einblicke in sein Inneres “ zu. Fernblicke in die einzigartige Vulkaneifellandschaft mit Scharteberg, Nerother Kopf und Asse-Berg, aber auch bis hin zum Hunsrück sind an der Tagesordnung — natürlich nur bei Wetter mit Fernsicht. Die Landschaft rund um den Schichtvulkan fasziniert mit ihren schroffen Basalt- und Lavafelsen und ihrem alten Buchenwald. Die Wanderstrecke, die als „Heimatspur“ im GesundLand Vulkaneifel vor kurzem neu angelegt worden ist, ist vulkaneifeltypisch g
Die Gesundheitswanderung „Mit Schwung in den Tag“ kehrt ab Dienstag, 2. September 2025, ab 8:30 Uhr wieder zurück zum Parkplatz am Wehrbüsch. Von dort führt der lockere Streifzug der Ortsgruppe Daun des Eifelvereins 4 km weit durch den Dauner Hauswald Wehrbüsch, an ausgesuchten Plätzen unterbrochen durch Übungen zur Stärkung der Kraft und Kondition sowie Verbesserung der Koordination. Weitere Informationen erteilen die Gesundheitswanderführerinnen Birgitta Hönigmann, Tel.: 0 65 95 - 900 44 96 oder Gabi Thull, Tel.: 0 65 92 -17 30 46.